Reiseverlauf & Karte

Zillertaler Alpen - Wandererlebnis pur

Wanderabenteuer Zillertaler Alpen

13.03.-09.09.2023

2/5

Entdeckt die Schönheit der Zillertaler Alpen auf unserer atemberaubenden Wandertour! Über acht Tage hinweg zeigen wir Euch die schönsten Ecken des Tals und führen Euch zu unvergesslichen Naturspektakeln. Lasst Euch von den steilen Gipfeln, weiten Panoramen und der traumhaften Tier- und Pflanzenwelt verzaubern und überwindet dabei Eure eigenen Grenzen. Unsere erfahrenen Bergwanderführer werden den Pfad mit Euch beschreiten und Euch mit ihrem Wissen über die Region und ihre Geschichten begeistern. Seid Ihr bereit, Euch der Herausforderung zu stellen und Eure eigenen Grenzen zu überschreiten? Dann begleitet uns auf dieser Wandertour und erlebt die Natur in ihrer reinsten Form. Lasst uns gemeinsam in die wunderschöne Welt der Zillertaler Alpen eintauchen! 

Termine 

Saison A: 30.09.

Saison B: 23.09.

Saison C: 10.06.; 24.06.; 01.07.; 09.09.;

Saison D: 08.07.; 15.07.;

Preise

Termine A: 549,- EUR/Person  
Termine B: 599,- EUR/Person  
Termine C: 629,- EUR/Person  
Termine D: 679,- EUR/Person   

Einzelzimmer-Zuschlag ab 29,- EUR/Nacht  

**Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort)**: 

  •  Anfallende Kosten weiterer Bergbahnen, die nicht im Programm angeführt sind, sind nicht inkludiert und vor Ort zu bezahlen  
  • Ortstaxe: ca. 4,50 EUR/Tag und Ort  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Route & Programm

Bei Eurer Ankunft im Zillertal werdet Ihr herzlich im schönen Bio-Hotel „Der Grubacher“ in Empfang genommen. Hier könnt Ihr die ersten Stunden im Zillertal in Ruhe genießen und Euch schon auf das erste kulinarische Highlightdas Abendessen mit lokalen und saisonalen Produkten freuen.  

Das erste Frühstück Eurer Wanderreise gibt Euch genügend Kraft für den bevorstehenden Tag. Zur Einstimmung gibt’s eine leichte Wanderung in atemberaubender Natur, vorbei an gemütlichen Almen und Blick auf die Dreitausender des Schönachtals bis hin zur Lackenalm.  

Zurück im Hotel besteht um 16:30 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilitätskurs „Fit in den Tag“, der mit einer Mischung aus Kraft- und Dehnungsübungen den Körper stärkt und lockert – der ideale Ausklang eines Wandertages. Nach der Entschleunigung wartet bereits ein köstliches Abendessen im Hotel auf Euch. 

Um 10:00 Uhr geht’s los. Auf Euch wartet die Wanderung ins Krummbachtal, dem „Daumen“ der fünf Gerloser Seitentäler. Der Weg führt Euch den Bach entlang, über die Krummbachbrück und einem leicht ansteigenden Wanderweg bis hin zur Krummbachrast, bei der eine kleine Stärkung auf Euch wartet. In der Käserei wird Euch das Handwerk nähergebracht, dessen Ergebnis Ihr dann auch direkt verkosten könnt.  

Wieder im Hotel angekommen, könnt Ihr die Zeit für Entspannung und das Abendessen nutzen, bevor es gegen 21:00 Uhr zur 45-minütigen Fackelwanderung geht (fakultativ). 

 

Der heutige Tag beginnt mit der Wanderung nach Zell am Ziller, das malerische Panoramen birgt und genügend Zeit zum Innehalten und Bestaunen der atemberaubenden Berglandschaft. Der restliche Tag steht Euch frei. Ihr könnt beispielsweise das breite Wellnessangebot des Hotels nutzen.  

 

Der fünfte Tag beginnt noch in vollkommener Dunkelheit, da heute eine Sonnenaufgangstour bevorsteht – das Ziel: die Gerlosplatte. Die ersten Sonnenstrahlen des Tages offenbaren das unvergleichliche Panorama, das Euch auf diesem Aussichtspunkt umgibt, langsam erwacht die Natur um Euch herum und die Welt füllt sich mit Leben.  

Nach diesem wundervollen Moment geht es zurück ins Hotel für das wohlverdiente Frühstück und wenn Ihr noch die Kraft findet, gibt es eine weitere wunderschöne Wanderung, dieses Mal zu der Trisslalm.  

Nach dem genussvollen Abendessen habt Ihr die Möglichkeit dem Platzkonzert der örtlichen Musikkapelle zu lauschen.   

Nach einer erholsamen Nacht beginnt Euer Wandertag mit dem Aufstieg zum Müllachgeier über den Königsleiten Gipfel. Ein abwechslungsreicher Weg, der großartige Aussichten und einen schönen Steig bietet. 

Zurück im Tal, erwartet Euch im Ort der Gerloser Bauernmakt mit regionalen Produkten und Handwerkskunst der umliegenden Bauern. 

Die längste Wanderung der Woche liegt heute vor Euch, also beim Frühstück genügend Zucker, Proteine und Kohlenhydrate zu sich nehmen. Entlang der urigen Bergalmen, vorbei an erfrischenden Wasserfällen und durch das bunte Blumenmeer der Alpenwiesen führt Euer Weg bis ans Ziel – die Zittauer Hütte auf 2328 Höhenmeter.  

hr genießt noch einmal ein wunderbares Frühstück im Hotel, bevor Ihr Euch auf die Rückreise macht. Vergessen werdet Ihr die letzten Tage auf jeden Fall nicht – dafür sorgen die unzählige Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Ihr habt es geschafft! 

 

 

Unsere Leistungen

  • 7 Nächte im 4- Sterne Biohotel „Der Grubacher“  
  • Unterbringung im Doppelzimmer   
  • Halbpension: Täglich reichhaltiges Frühstück mit saisonalen und lokalen Zutaten, vielfältiges 4- Gänge Abendmenü 
  • Geführte Wanderungen laut Ausschreibung   
  • Nutzung der Wellnessbereichs (nach Verfügbarkeit)  
  • WLAN  
  • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
  • 1 x Arnika-Latschenkiefer-Salbe (i.W.v. 9,90 €)
     

Sonstige Informationen: 

  • Teilnehmerzahl: min. 10 Personen / max. 16 Personen.  
  • Haustiere nicht erlaubt 
  • Hotel-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen sind teilweise gegen Gebühr und im Hotel direkt zu buchen 
  • Bei schlechtem Wetter kann die Tour verschoben werden 
  • Insofern das erwähnte Hotel zum Reisezeitraum ausgebucht ist, behalten wir uns das Recht vor, Euch in ein gleichwertiges Hotel in der Umgebung unterzubringen. 

**Empfohlener Ausrüstung**: 

  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen  
  • Reisetasche für den Gepäcktransport  
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle  
  • Wasserflasche mit min. 1 Liter Fassungsvermögen  
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken…)  
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe…)  
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind – und wasserdicht (z. B. Goretex)  
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme…)  
  • Waschutensilien und persönliche Medikamente 

**Zusatzausrüstung**:  

  • Badesachen  
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)  
  • Regenschutzhülle für den Rucksack  
  • Bequeme Bekleidung und Schuhe  
  • Fotoausrüstung, Fernglas  
  • Taschenmesser  
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.  

 

Hoteldetails

Als moderner Familienbetrieb mit traditionellen Wurzeln bietet das biozertifizierte 4-Sterne Hotel „Der Grubacher“ reizvolle alpine Erlebnisse kombiniert mit regionaler Bio Küche.  

Wir haben für Euch jeweils ein kuscheliges Doppelzimmer oder Einzelzimmer, in denen Ihr jeglichen Komfort genießt: Badewanne/Dusche, WC, Vollholzmöbel und Holzboden, Balkon, Telefon, Kabel-TV. 

Das Hotel verfügt außerdem über eine Rezeption, ein Restaurant, einen Weinkeller, einen Wellnessbereich, einen Bio Teich Parkplätze und WLAN.  

 

Ich packe meinen Rucksack & nehme mit

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
  • Mund- und Nasenschutzmasken
  • Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
  • Kleiner Tagesrucksack (mind. 20-40 Liter) + Regenhülle
  • Gute wasserfeste Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
  • Wollsocken (Merinowolle empfohlen)
  • Regenschutz (Jacke/Anorak) und Regenhose (falls Wanderhose nicht wasserdicht)
  • 1 lange atmungsaktive Wanderhose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
  • 2 Funktionsshirts (kurz und lang)
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
  • Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
  • Trekkingstöcke (falls in eurer Buchung nicht inkludiert sind)
  • Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde
  • Blasenpflaster / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
  • Insektenschutz/ Zeckenschutz
  • Proviant für Unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o.ä)
  • Eventuell Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte und Fernglas
  • Badesachen
  • Smartphone und eventuell Powerbank
  • Ziplock Tüten (u.a. für Müll)

Bewertet euer Reiseerlebnis

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
JETZT NEU

Entdecke unsere Alpenüberquerung für
Alleinreisende