Ihr habt Lust auf eine spannende Alpenüberquerung, die in Garmisch beginnt? Ihr möchtet herausfordernde Gipfel erklimmen, großartige Panoramen genießen und die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt hautnah erleben, während ihr körperlich aktiv seid?
Unsere Alpenüberquerung startet in Garmisch-Partenkirchen, und führt euch bis nach Sterzing in Südtirol. Dabei werdet ihr die schönsten Flecken der Alpen entdecken und auf traumhaften Wanderwegen zu natürlichen Schönheiten geführt.
Euch wird ein erfahrener Wanderführer zur Seite stehen, der euch optimal auf eure Routen vorbereitet. So könnt ihr eine wunderbare Wanderreise durch die faszinierende Berg- und Gipfelwelt von Garmisch genießen. Vorfreude ist hier angebracht, wenn ihr das einzigartige Gefühl erlebt, den Gipfel zu erreichen und die warme Sonne auf eure Haut scheint.
Erschafft unvergessliche Erinnerungen an einmalige Momente in luftigen Höhen und erfüllt euch den Traum eines Abenteuer-Wanderurlaubs in den Alpen!
Mindestalter: 18 Jahre
Buchbar sind 3 Optionen:
Preis für 7 Nächte ab 1.085,- p.P.
Termine 2024
Saison A:
19.05.-25.05.2024; 21.05.-27.05.2024; 23.05.-29.05.2024; 26.05.-01.06.2024; 06.10.-12.10.2024; 08.10.-14.10.2024; 10.10.-16.10.2024
Saison B:
28.05.-03.06.2024; 30.05.-05.06.2024; 02.06.-08.06.2024; 04.06.-10.06.2024; 06.06.-12.06.2024; 22.09.-28.09.2024; 24.09.-30.09.2024; 26.09.-02.10.2024; 29.09.-05.10.2024; 01.10.-07.10.2024; 03.10.-09.10.2024
Saison C:
09.06.-15.06.2024; 11.06.-17.06.2024; 13.06.-19.06.2024; 16.06.-22.06.2024; 18.06.-24.06.2024; 20.06.-26.06.2024; 23.06.-29.06.2024; 25.06.-01.07.2024; 27.06.-03.07.2024; 30.06.-06.07.2024; 02.07.- 08.07.2024; 04.07.-10.07.2024; 07.07.-13.07.2024; 29.08.-04.09.2024; 01.09.-07.09.2024; 03.09.-09.09.2024; 05.09.-11.09.2024; 08.09.-14.09.2024 10.09.-16.09.2024; 12.09.-18.09.2024; 15.09.-21.09.2024; 17.09.-23.09.2024; 19.09.-25.09.2024
Preise
Saison A: € 959,00 pro Person im Doppelzimmer – 180,00 Einzelzimmerzuschlag Saison B: € 979,00 pro Person im Doppelzimmer – 180,00 Einzelzimmerzuschlag Saison C: € 999,00 pro Person im Doppelzimmer – 190,00 Einzelzimmerzuschlag
Selbst geleistete Höhenmeter:
ca. 4.000 Höhenmeter bergauf & ca. 4.500 Höhenmeter bergab
Nachdem euch eure Guides herzlich begrüßt haben, fahrt ihr mit dem Gondellift zum Eckbauer (1.250 m), von wo aus ihr eine Wanderung unternehmt. Ihr passiert dabei das malerische Schloss Elmau und gelangt schließlich zum idyllisch gelegenen Lautersee. Hier könnt ihr die unberührte Natur und die majestätischen Gipfel um euch herum in vollen Zügen genießen. Anschließend setzt ihr eure Tour fort und erreicht Mittenwald. Auf dem Weg zur Axamer Lizum atmet ihr die herrlich frische Luft ein, die euch in den kommenden Tagen begleiten wird.
Im Hotel erwartet euch ein köstliches Abendessen, bei dem ihr den ersten Tag eures Alpenüberquerungs-Abenteuers gemütlich ausklingen lassen könnt. Lasst euch verwöhnen und genießt die Vorfreude auf die kommenden Erlebnisse.
Länge: ca. 15km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 400 hm
Nach einem reichhaltigen und energiegeladenen Frühstück schlüpft ihr in eure Wanderschuhe und begebt euch auf euer erstes Abenteuer in den österreichischen Alpen. Euer Ziel ist die imposante Gebirgskette der Kalkkögel. Nehmt euch einen Moment Zeit, um den Duft der Natur, die einzigartige Kulisse und die Stille um euch herum wahrzunehmen und in vollen Zügen zu genießen. Lasst euch von der majestätischen Pracht dieser Bergwelt beeindrucken.
Anschließend überquert ihr den Übergang des Halsl und erreicht das Stubaital, das Haupttal der Stubaier Alpen. Hier erstreckt sich eine zauberhafte Landschaft unter euch. Lasst euch von der Schönheit dieser Region verzaubern.
Nach diesem ereignisreichen Tag kehrt ihr in euer Hotel zurück, wo ihr euch nach dem Abenteuer richtig entspannen könnt. Lasst die Erlebnisse Revue passieren und genießt die wohlverdiente Ruhe.
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 800 hm
Nach dem Frühstück bringt euch der Serleslift zurück in die atemberaubenden Stubaier Alpen. Hier startet eure heutige Wanderung, die euch zu einigen der schönsten Orte der Alpen führen wird. Ihr wandert vorbei am malerischen Waldraster Jöchl und setzt eure Reise fort in Richtung des idyllischen Klostergasthofs Maria Waldrast. Auf dem Weg werdet ihr an der Blaserhütte vorbeikommen und schließlich Trins im Gschnitztal erreichen.
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 hm
Am vierten Tag eurer Wanderreise von Garmisch aus wandert ihr von einem Tal ins nächste. Nach einem köstlichen Frühstück begebt ihr euch über das Eggerjoch zum Lichtsee. Von diesem Punkt aus könnt ihr die umliegenden Gipfel, das weite Land und die grüne Natur bewundern. Der Ausblick nach Süden bietet atemberaubende Anblicke auf die Tribulaun-Berge und insbesondere auf den majestätischen Olperer. Nachdem ihr diesen besonderen Ort genossen habt, begebt ihr euch zurück ins idyllische Obernbergtal.
Länge: ca. 15 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 800 hm
Am fünften Tag eurer Alpenüberquerung erwartet euch nach einem herzhaften Frühstück das beeindruckende Landschaftsschutzgebiet der Tribulaun. Bei eurer geführten Wanderung gelangt ihr zum malerischen Obernberger See, der ein wahrhaft traumhaftes Naturerlebnis bietet und die Schönheit der Umgebung widerspiegelt.
Während eures weiteren Weges werdet ihr an zauberhaften Plätzen vorbeikommen, die euch einen atemberaubenden Blick über das Tal ermöglichen. Die frische und klare Luft, die ihr seit Beginn eurer Reise genießt, trägt dazu bei, dass ihr jeden Moment der Alpenüberquerung in vollen Zügen auskosten könnt.
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 750 hm
Am letzten Tag eurer Wanderreise ab Garmisch startet ihr voller Energie in eure letzte Etappe, die euch von der Ladurnerhütte hoch über das malerische Pflerschtal führt. Umgeben von saftig grünen Wiesen, die von imposanten Felsformationen eingerahmt sind, könnt ihr an diesem Ort einen Moment innehalten und die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen genießen.
Beim Abendessen im Hotel könnt ihr den Tag noch einmal Revue passieren lassen und euch gemeinsam an die unvergesslichen Erlebnisse und Herausforderungen eurer Wanderreise erinnern.
Länge: ca. 12 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 600 hm
Ihr genießt noch einmal ein wunderbares Frühstück im Hotel, bevor Ihr Euch auf die Rückreise zum Ausgangsort Eurer Wanderreise nach Garmisch-Partenkirchen macht. Vergessen werdet Ihr die letzten Tage auf jeden Fall nicht – dafür sorgen nicht zuletzt Eure Urkunde zur Alpenüberquerung in Garmisch, sondern auch unzählige Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Ihr habt es gemeistert!
*Unser Team von “Alps&More” ist immer für euch da und unterstützt euch in jeder Situation. Egal, ob ihr einen Ruhetag einlegen möchtet oder müsst, wir begleiten euch gerne zum nächsten Hotel. Wir verstehen, dass es manchmal anstrengend sein kann und bieten euch gerne alternative Möglichkeiten an, um euch zu entlasten oder einen Tag der Erholung einzulegen.
Nicht inkludierte Leistungen (zahlbar vor Ort):
Wir haben für Euch jeweils ein Doppelzimmer in 3- bzw. 4-Sterne Hotels in den verschiedenen Stationen laut Route reserviert.
In den Zimmern findet Ihr jegliche Ausstattung, um Euch während Eurer Alpenüberquerung bestmöglichen Komfort zu bieten.
Ausstattung: Bad, WC, Fön, TV.
Die Hotels verfügen außerdem über eine Rezeption, ein Restaurant, Parkplätze, WLAN und in den meisten Fällen auch über eine Sauna.
Alps & More
Unterrietstrasse 2a
CH-8152 Glattbrugg
Tel.: +49 (0) 89 588 055 744
E-Mail: [email protected]