Unsere Wanderung entführt euch in den Nationalpark von Grazalema geprägt von Kork- und Steineichenwälder ist der Park Rückzugsgebiet für geschützte Tiere und über 1300 Pflanzen. Das Bergmassiv ist übersäht mit historisch gewachsenen weiß gekalkten Bergdörfern umgeben von grünen Hügeln und schroffen Felsen – Erbe der Mauren welche hier über 700 Jahre gesiedelt haben. Über allem ein azurblauer Himmel, manchmal getrübt von grauen Regenwolken, man darf nicht vergessen, dass hier eines der regenreichsten Gebiet Spaniens ist.
Als krönenden Abschluss Ronda, majestätisch auf einem Felsplateau gelegen. Die Stadt inspirierte nicht nur Prosper Merimee zu seiner Oper „Carmen“; sondern auch Orson Welles und Ernest Hemingway.
Begleitet uns auf einer Reise auf alten Römerwegen in unberührten Naturlandschaften. Auf den Spuren der Bandoleros – den andalusischen Strassenräubern in der Serrania de Ronda bis zu den malerischen weißen Dörfern Andalusiens!
!Bienvenidos!
Termine:
Saison A: 29.02.2024; 07.03.2024; 14.03.2024; 07.11.2024; 14.11.2024;
Saison B: 04.04.2024; 11.04.2024; 18.04.2024; 24.10.2024; 31.10.2024;
Saison C: 25.04.2024; 02.05.2024; 10.10.2024; 17.10.2024;
Preise:
Saison A: 899,- pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 260,-
Saison B: 959,- pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 240,-
Saison C: 999,- pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 260,-
Buchbar sind 3 Optionen:
Alle weiteren Zusatznächte sind auf Anfrage!
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt bzw. Alternativtermine angeboten werden.
Selbst geleistete Höhenmeter:
600 bis 1100 Höhenmeter täglich
Treffpunkt um 10:00 im Hotel Alay, Benalmadena. Anschließend Fahrt mit dem Bus nach Grazalema (ca. 2 ½ h). Nach dem Check-In im Hotel beginnen wir unsere Wanderung in Grazalema. Unsere Route führt uns entlang von Wanderpfaden mit wechselndem, teils steinigem Untergrund zu den reizvollsten Orten in der Umgebung von Grazalema. Dabei wird euch ein Wechselspiel von roten Erdtönen und der grünen Vegetation auffallen, die die Einzigartigkeit dieser Region widerspiegeln. Nach der Wanderung habt ihr die Gelegenheit, die Zeit bis zum gemeinsamen Abendessen in Grazalema zu genießen (der Fußweg zurück zum Hotel beträgt 4,7 Kilometer).
Beispielhotel: Hotel Fuerte Grazalema (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 10,5 km
Höhenmeter bergauf: ca. 600 hm
Höhenmeter bergab: ca. 600 hm
Unser heutiger Tag beginnt im Weißen Dorf Ubrique und führt uns auf einer 2000 Jahre original, erhalten Römerstrasse in das kleine Dorf Benaocaz, mit den aus der Maurenzeit stammenden, weißgetünchten Häusern, die sich lieblich in die Landschaft einfügen. Von dort aus setzen wir unseren Weg in die Sierra de Grazalema fort, wo wir auf sandigen und steinigen Wanderpfaden wandern. Hier eröffnet sich uns eine atemberaubende Aussicht auf den Naturpark Sierra de Grazalema. Vorbei an zahlreichen Weiden und Korkeichenwäldern endet unsere Tagestour im Hotel Fuerte Grazalema.
Beispielhotel: Hotel Fuerte Grazalema (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 16 km
Höhenmeter bergauf: ca. 1100 hm
Höhenmeter bergab: ca. 600 hm
An diesem Tag durchqueren wir das botanische Zentrum des Naturparks Sierra de Grazalema. Beim Naturpark Sierra de Grazalema handelt es sich um ein Kalksteingebirge, welches bis zu 1650 Meter hoch ist. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Klippen, Höhlen und Schluchten, die bis zu 400 Meter tief sind. Auf der Nordseite der Sierra del Pinar erstreckt sich einer der größten Igeltannenwälder der Region. Der Pinsapar ist der größte zusammenhängende Igeltannenwald der Welt. Die Igeltanne ist eine typische buschige Tanne, wie man sie in Skandinavien vermuten würde. Sie ist aus der Eiszeit übriggeblieben und hat sich an das mediterrane Klima angepasst. Durch den Pinsapar führt ein geschützter Wanderweg. Unsere Route führt uns entlang des historischen Dorfverbindungsweges, der die Hänge des Massivs quert.
Beispielhotel: Hotel Benalmadena (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 15 km
Höhenmeter bergauf: ca. 650 hm
Höhenmeter bergab: ca. 900 hm
Beispielhotel: Hotel Fuerte Grazalema (Änderungen vorbehalten)
An diesem Tag beginnen wir unsere Wanderung in Gaidovar und bewältigen anspruchsvolle Wanderwege auf dem Weg zum Cerro Coros (1.331 m), einem der höchsten Berge der Betischen Kordillere. Von dort setzen wir unsere Tour auf sandigen und steinigen Pfaden fort, die uns in Richtung Zahara de la Sierra führen. Die atemberaubende Landschaft mit Rundumsicht und Ausblick auf die Weißen Dörfer und den darunterliegenden Stausee wird uns den ganzen Tag begleiten. Steift durch die Gassen von Zahara de la Sierra und genießt die Zeit in einem ursprünglichen spanischen Dorf.
Beispielhotel: Hotel Benalmadena (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 16 km
Höhenmeter bergauf: ca. 660 hm
Höhenmeter bergab: ca. 850 hm
Beispielhotel: Hotel Fuerte Grazalema (Änderungen vorbehalten)
Acinipo auch „Ronda La Vieja“ genannt liegt weithin sichtbar auf einem Hügel. Die Stadt wurde von Veteranen, welche an Seite Julius Cesar gekämpft erbaut, und verfügt über ein gut erhaltenes Theater. Anschließend beginnen wir unsere Wanderung, die uns heute auf weitgehend flachem Gelände mit herrlichen Aussichten auf die Serrania de Ronda. Wir bewegen uns entlang von Forststraßen und teils Asphaltstraßen, während wir durch die malerischen spanischen Olivenhaine wandern. Unser Ziel am Ende der Wanderung ist das bezaubernde Höhlenstädtchen Setenil de las Bodegas. Genießt hier Jamon Iberico mit lokal gereiften Käsesorten und einem Glas Wein – Du wirst es nicht bereuen!
Beispielhotel: Hotel Maestranza**** Ronda (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 15 km
Höhenmeter bergauf: ca. 150 hm
Höhenmeter bergab: ca. 530 hm
Beispielhotel: Hotel Don Miguel Ronda**** (Änderungen vorbehalten)
Unser Pfad führt uns in das idyllische Tal vor Ronda und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegenden Berge der Serrania di Ronda und die Schlucht des Tajo, welcher die Stadt in 2 Teile zerschneidet. Immer wieder ändert sich der Blickwinkel auf die grandiose Stadt bis wir über die römische Brücke, die Stadt betreten und schließlich vor der berühmten Stierkampfarena ankommen. Das romantische Ronda und seine historischen Viertel werden auf der 2-stündigen Stadtführung unsere Wanderreise beschließen. Genießt die Stunden im romantischen Ronda, nicht umsonst ist sie Schauplatz der beliebten Oper „Carmen“.
Beispielhotel: Hotel Don Miguel Ronda**** (Änderungen vorbehalten)
Länge: Ca. 7 km
Höhenmeter bergauf: ca. 300 hm
Höhenmeter bergab: ca. 300 hm
Ende des Tourenprogramms ist ca. 13:00 h
Ausstattung: Übernachtung in ausgesuchten 3* oder 4* Aktivhotels
Doppelzimmer Standard: Doppelbett mit Bad/WC und Balkon
Einzelzimmer: Doppelzimmer zur Einzelbelegung
Verpflegung: Halbpension (Frühstück und 4 Gänge-Abendmenü)
*Ausrüstung variiert ein wenig je nach gebuchter Reise
Alps & More
Unterrietstrasse 2a
CH-8152 Glattbrugg
Tel.: +49 (0) 89 588 055 744
E-Mail: [email protected]