Der Gardasee ist wohl einer der bekanntesten Urlaubsorte in Italien. Die Ufer des wunderschönen Sees bieten sich ausgezeichnet für einen Radurlaub an. Gardasee und Rad sind eine top Kombination. Nicht nur ebenerdig kann man gemütlich dahinradeln, in den Bergen, die besonders am nördlichen Gardasee herum emporragen, kann man den Puls so richtig in die Höhe treiben. Der Ausblick ist dabei eine Belohnung sondergleichen. Genießt hier unsere „Radreisen Gardasee“ und nehmt dabei neue Eindrücke mit nach Hause, die Ihr so schnell nicht wieder vergessen werdet.
Die Radstrecken werden passend an die Lage des Hotels bzw. vor Ort an die Kondition der Gäste angepasst.
Termine
A: 16.04.-29.04.2023 +08.10.-28.10.2023 – Anreise immer Sonntag
B: 30.04.-13.05.2023 +17.09.-07.10.2023
C: 14.05.-29.07.2023 + 27.08.-16.09.2023
Preise
Saison A
Pauschalpreis pro Person ab 299,- €
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht/Person ab 20,- €
Saison B
Pauschalpreis pro Person ab 349,- €
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht/Person ab 25,- €
Saison C
Pauschalpreis pro Person ab 419,- €
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht/Person ab 25,- €
Mit der Ankunft beginnt Euer Radurlaub am Gardasee.
Die Radreise beginnt mit einer gemütlichen Tour am Gardasee, von Arco über Torbole und Riva del Garda entlang des westlichen Ufers bis nach Limone del Garda. Ein atemberaubender Abschnitt des Radweges ist der neue Skywalk, der über dem Wasser in die Felsen gebaut wurde. Echt spektakulär!
Länge: ca. 35 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Höhendifferenz: ca. 200 m
Die heutige Entdeckungstour führt von Arco nach Sarche am Tobolino-See und zurück, vorbei am Cavedine-See an den Ausgangspunkt dieses Abschnittes der Radreise am Gardasee. Die Strecke verläuft größtenteils auf dem Radweg, welcher entlang des Wasserlaufes verläuft. Vorbei an herrlichen Feldern und wunderbaren Obstwiesen, die von Apfel- und Pflaumenbäumen dominiert werden, sowie großen Weingärten, führt Euch der Weg. Das Herz des Sarcatals ist ohne Zweifel die blühende Landwirtschaft. Auf dem Rückweg geht es nun vorbei am Lago Cavedine. Dieser ist durch einen Bergsturz entstanden, durch welchen auch die Marocche gebildet wurden. Mittlerweile ist aus dem natürlichen Stausee eine grüne Oase geworden, definitiv einen Stopp wert!
Länge: 50 km
Dauer: 6 Stunden
Höhendifferenz: 350 m
Am letzten Tag Eures Radurlaubes am Gardasee, steht Euch nochmal eine mittelschwere, dafür aber sehr abwechslungsreiche, Tour bevor. Begonnen wird mit einer Fahrt ins Sarcatal nach Arco. Von hier aus verläuft ein leicht steiler Anstieg Richtung Nago, vorbei an Ruinen und Festungen aus der Kaiserzeit und immer wieder blitzen herrliche Ausblicke auf den Gardasee durch. Nun geht es wieder hinunter! Von Nago aus führt ein schöner Trail bis nach Torbole und von dort aus könnt Ihr dann immer am See entlang zurück nach Riva fahren.
Länge: 40 km
Dauer: 5 Stunden
Höhendifferenz: 300 m
Hier geht Euer Radurlaub am Gardasee nun zu Ende und es folgt die Heimreise. Freut Euch bereits auf ein wunderschönes Wiedersehen, denn der Gardasee lockt Euch immer wieder hierher zurück!
Zusatzleistungen:
Die komfortablen Zimmer der 3-Sterne Hotels am nördlichen Gardasee sind mit TV und Telefon ausgestattet und verfügen über ein Bad mit Dusche und WC.
Je nach Hotel mit freier Nutzung der Wellness-Einrichtungen.
Alps & More
Unterrietstrasse 2a
CH-8152 Glattbrugg
Tel.: +49 (0) 89 588 055 744
E-Mail: servus@alpsandmore.com