Gemeinsam mit den Liebsten die Welt zu entdecken ist doch das schönste, oder? Sich zusammen richtig auspowern, die unberührte Natur genießen und die Glücksgefühle beim Erreichen des Gipfels miteinander zu teilen sind unvergessliche Erinnerungen, die Euch eng zusammenschweißen. Bei dieser Familien Alpenüberquerung begebt Ihr Euch mit einem geprüften Wanderguide auf Entdeckungsreise zwischen Garmisch und Sterzing und kommt als echte „Alpenüberquerer“ zurück. Zwischen Deutschland und Südtirol erkundet Ihr die Berg- und Gipfelwelt der Alpen und verbringt dabei richtig wertvolle Familienzeit in der Natur. Bereit als Familie etwas Einzigartiges zu erleben und gemeinsame Momente zu schaffen, die Euch noch zuhause ein Lächeln ins Gesicht zaubern?
Termine
02.07.-09.07.2023
09.07.-16.07.2023
15.07.-22.07.2023
24.08.-31.08.2023
Preise
€ 1139,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 250,- EUR/Person
Selbst geleistete Höhenmeter:
ca. 4.000 Höhenmeter bergauf & ca. 4.500 Höhenmeter bergab
Nach der Begrüßung durch Eure Guides, fährt ihr mit dem Gondellift zum Eckbauer (1.250 m), wo Euch eine Wanderung vorbei an Schloss Elmau zum wunderbar gelegenen Lautersee führt. Genießt hier die wunderbare, unberührte Natur und die hochragenden Gipfel rundherum, bevor die Tour weiter nach Mittenwald geht. Am Weg in die Axamer Lizum saugt Ihr die wohlige, frische Luft ein, die Euch die nächsten Tage begleiten wird.
Im Hotel erwartet Euch ein genussvolles Abendessen, bei dem Ihr den ersten Tag Eures Abenteuers ausklingen lassen, werdet.
Länge: ca. 15km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 400 hm
Nach einem ausgiebigen und stärkenden Frühstück schlüpft Ihr in Eure Wanderschuhe und beginnt Euer erstes gemeinsames Wanderabenteuer in den österreichischen Alpen. Hier wartet die beeindruckende Gebirgskette der Kalkkögel auf Euch. Nehmt Euch hier als Familie einen Moment Zeit, um den Duft der Natur, die einzigartige Kulisse und die Stille wahrzunehmen und auszukosten. Danach geht es über den Übergang des Halsl hinüber in das Stubaital, das Haupttal der Stubaier Alpen, welches sich magisch unter Euch erstreckt. Dann geht es ins Hotel, wo Ihr Euch nach dem heutigen Abenteuer richtig entspannen könnt.
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 800 hm
Nach dem Frühstück bringt Euch der Serleslift zurück in die Stubaier Alpen. Hier beginnt Eure heutige Wanderung, die Euch einige der schönsten Ecken der Alpen offenbaren wird. Vorbei am Waldraster Jöchl geht die Wanderreise, die in Garmisch startete, in Richtung des Klostergasthofes Maria Waldrast. Die Wanderung führt Euch weiter vorbei an der Blaserhütte, bis Ihr Trins im Gschnitztal erreicht.
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 7 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 hm
Am vierten Tag Eurer Wanderreise von Garmisch wandert Ihr von einem Tal ins nächste. Nach dem Frühstück kommt Ihr über das Eggerjoch zum Lichtsee. Von hier aus bestaunt Ihr die umliegenden Gipfel, das weite Land und die grüne Natur. Der Punkt bietet herrliche Ausblicke nach Süden, etwa zu den Tribulaun und besonders zum Olperer. Am Ziel angekommen lasst Ihr den Moment ganz auf Euch wirken, bevor es zurück in das idyllische Obernbergtal geht.
Länge: ca. 15 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 800 hm
Der fünfte Tag führt Euch nach einem ausgiebigen Frühstück in das Landschaftsschutzgebiet der Tribulaun. Hier kommt Ihr bei Eurer geführten Wanderung an den Obernberger See, der ein traumhaftes Naturerlebnis darstellt, welches die Schönheit der Umgebung widerspiegelt. Auf dem weiteren Weg kommt Ihr an traumhaften Plätzen vorbei, die Euch einen wundervollen Ausblick über das Tal gewähren. Die frische Luft, die Ihr seit Tagen genießt, lässt Euch die Alpenüberquerung so richtig genießen. Klingt das nicht nach einem großartigen Abenteuer für Groß und Klein?
Länge: ca. 13 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 750 hm
Am letzten Tag erwartet Euch eine Wanderung, die Euch von der Ladurnerhütte hoch über das Pflerschtal führt. Inmitten sattgrüner, von schroffen Felsen umrahmter Wiesen könnt Ihr hier einen Moment innehalten und die Schönheit der Umgebung auf Euch wirken lassen. Besonders für Kinder eine wunderbare Strecke. In Sterzing angekommen spürt Ihr ein unglaubliches Glückgefühl: so fühlt es sich an, die Alpenüberquerung geschafft zu haben! Beim Abschlussabend im Hotel könnt Ihr die gesamte Reise nochmal Revue passieren lassen.
Länge: ca. 12 km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 600 hm
Ihr genießt noch einmal ein wunderbares Frühstück im Hotel, bevor Ihr Euch auf die Rückreise zum Ausgangsort Eurer Wanderreise nach Garmisch-Partenkirchen macht. Vergessen werdet Ihr die letzten Tage auf jeden Fall nicht – dafür sorgen nicht zuletzt Eure Urkunde zur Alpenüberquerung in Garmisch, sondern auch unzählige Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Ihr habt es gemeistert!
* Unser Team von „Alps&More“ lässt Euch niemals im Stich und ist Euch in jeder Situation behilflich. Wenn Ihr mal einen Tag aussetzen wollt oder müsst, nehmen wir Euch gerne mit in das nächste Hotel. Gerne organisieren wir auch Alternativen, sollte es Euch mal zu anstrengend sein oder Ihr mal einen Tag Pause einlegen wollen.
Nicht inkludierte Leistungen (zahlbar vor Ort):
Sonstige Informationen:
Wir haben für Euch jeweils ein Doppel- bzw. Familienzimmer in 3- bzw. 4-Sterne Hotels in den verschiedenen Stationen laut Route reserviert. In den Zimmern findet Ihr jegliche Ausstattung, um Euch während Eurer Garmisch-Wanderreise bestmöglichen Komfort zu bieten. Ausstattung: Bad, WC, Föhn, TV. Die Hotels verfügen außerdem über eine Rezeption, ein Restaurant, Parkplätze und WLAN.
Alps & More
Unterrietstrasse 2a
CH-8152 Glattbrugg
Tel.: +49 (0) 89 588 055 744
E-Mail: [email protected]