Wanderwoche am Fuße der Zugspitze

Wanderungen in den Ammergauer Alpen und dem Wetterstein

15.06.2025 - 26.09.2025

4/5
Erlebt eine unvergessliche Wanderwoche in einer der beeindruckendsten Bergregionen Deutschlands. Am Fuße der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, erwarten euch abwechslungsreiche Touren inmitten eines atemberaubenden, hochalpinen Kalksteinpanoramas. Die Zugspitze wird uns dabei täglich begleiten und aus immer neuen Perspektiven begeistern.
Unser Ausgangspunkt ist Garmisch-Partenkirchen, der berühmte Olympiaort, von dem aus wir anspruchsvolle Bergtouren starten. Dabei werdet ihr von einem erfahrenen International Mountain Leader begleitet, der euch sicher durch die Höhen und Tiefen dieser herausfordernden Wanderungen führt.

 

Termine: 

Saison A: 15.06.-20.06.2025; 22.06.-27.06.2025; 21.09.-26.09.2025

Saison B: 29.06.-04.07.2025; 31.08.-05.09.2025; 07.09.-12.09.2025; 14.09.-19.09.2025

 

Preise: 

Saison A: € 899,- pro Person im Doppelzimmer – Einzelzimmerzuschlag € 300,-

Saison B: € 999,- pro Person im Doppelzimmer – Einzelzimmerzuschlag € 320,-

 

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Maximalteilnehmer pro Termin: 10 Personen

Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt bzw. Alternativtermine angeboten werden.

 

Wichtig:
  • Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
  • Bei schlechtem Wetter kann die Tour verschoben oder abgeändert werden.
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwere Touren mit 6- 8 Stunden Gehzeit täglich – gute Kondition erforderlich!

Route & Programm

Erwanderte Strecke:
ca. 76 Kilometer

Selbst geleistete Höhenmeter:

ca. 5.800 Höhenmeter bergauf & bergab

Tag 1: Anreise und Kennenlernen im Berghotel Hammersbach
Willkommen im gemütlichen Berghotel Hammersbach in Grainau. Nach eurer individuellen Anreise und dem Check-in bleibt Zeit, das herrliche Panorama zu genießen. Um 18:00 Uhr trefft ihr euren Bergwanderführer und die Gruppe. Nach einer Vorstellung der Wanderwoche lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.

Tag 2: Eingehtour – Partnachklamm, Eckbauer, Wamberg
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir zu einer entspannten Eingehtour auf, die uns durch eine der spektakulärsten Klammen der Bayerischen Alpen führt. Dieser abwechslungsreiche Tag bietet uns die perfekte Gelegenheit, uns einzustimmen, Kraft zu tanken und die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.
🔹 Strecke: 12 km | 🔺 Aufstieg: 650 m | 🔻 Abstieg: 650 m

Tag 3: Überschreitung der Wank – der Panoramaberg
Die Überschreitung der Wank ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Klassiker für jeden Besucher von Garmisch-Partenkirchen. Wer es gemütlich möchte, kann sich den Abstieg sparen und mit der Bahn ins Tal fahren.
🔹 Strecke: 16 km | 🔺 Aufstieg: 1.160 m | 🔻 Abstieg: 1.160 m

Tag 4: Kramerspitz – der Hausberg von Garmisch
Heute wartet eine Herausforderung: Der lange Aufstieg zur Kramerspitz verlangt euch alles ab, wird aber mit spektakulären Ausblicken auf das Ester-, Karwendel- und Wettersteingebirge belohnt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier gefragt – besonders auf den letzten Metern zum Gipfel. Ohne Seilbahnoption für den Abstieg ist heute Kondition und Durchhaltevermögen gefragt!
🔹 Strecke: 16 km | 🔺 Aufstieg: 1.380 m | 🔻 Abstieg: 1.380 m

Tag 5: Abschlusstour Kreuzeck oder Königsetappe zum Osterfelderkopf
Direkt am Berghotel Hammersbach beginnt unsere abwechslungsreiche Wanderung durch die spektakuläre Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Dort entscheiden wir, wie viel Energie wir an diesem Tag investieren möchten. Zwei großartige Ziele stehen zur Wahl:

  • Zum Kreuzeck über das Hupfleitenjoch: Vorbei an den Knappen Häusern gehen wir über das Hupfleitenjoch zum Kreuzeck Haus. Die gemütliche Hütte lädt uns zum Verweilen ein.

🔹 Strecke: 15 km | 🔺 Aufstieg: 1.100 m | 🔻 Abstieg: 1.100 m

  • Königsetappe zum Osterfelderkopf über die Rinderscharte: Die Stufen zur Rinderscharte sind zwar herausfordernd, aber die Belohnung am Gipfel ist umso beeindruckender! Der atemberaubende Ausblick wird euch den Atem rauben und all die Mühen vergessen lassen.
    🔹 Strecke: 17 km | 🔺 Aufstieg: 1.510 m | 🔻 Abstieg: 1.510 m

Beide Varianten bieten die Möglichkeit, den Abstieg per Seilbahn zu erleichtern.

Tag 6: Abreise
Nach einer intensiven und erfüllten Woche genießt ihr noch ein letztes Mal ein wohlverdientes Frühstück im Berghotel Hammersbach. Nach dem Check-out bleibt euch ein entspannter Tag in Garmisch-Partenkirchen, um die letzten Momente am Fuße der Zugspitze in vollen Zügen zu genießen, bevor ihr euch auf die Rückreise begebt.

Unsere Leistungen

  • 5 x Übernachtungen mit Halbpension im Berghotel Hammersbach****
  • 4 x geführte Tageswanderungen mit erfahrenem Bergwanderführer
  • Eintritte in die Partnachklamm und Höllentalklamm
  • Freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der Region
  • kostenfreies Parken in der unmittelbaren Umgebung der Bergbahn „Eckbauer-Lift“ in Garmisch möglich (nach Verfügbarkeit).
Nicht inkludiert:
  • Ortstaxe ca. 3,50 € pro Nacht, zahlbar vor Ort (Stand 2024)
  • Anfallende Seilbahnkosten

Hoteldetails

  • 5 x Übernachtungen mit Halbpension im Berghotel Hammersbach****
  • Zimmer: Doppelzimmer und Einzelzimmer inkl. Bad, WC, Föhn, TV
  • Ausstattung: Rezeption, Restaurant, Parkplätze und WLAN

Ich packe meinen Rucksack & nehme mit

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
  • Kleiner Tagesrucksack (mind. 20-40 Liter) + Regenhülle
  • Gute wasserfeste Wanderschuhe mit Profil
  • Haube oder festes Stirnband
  • Wollsocken (Merinowolle empfohlen)
  • 1 lange atmungsaktive Wanderhose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece und Kopfbedeckung (*Skitour: Skijacke und Skihose) 
  • mind. 2 Funktionsshirts (kurz und lang)
  • 1 Paar dünne Handschuhe, Stirnband und/oder Haube (*Skitour: dicke Handschuhe) 
  • Sonnenschutz (Creme, Brille) 
  • Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
  • Trekkingstöcke (falls in eurer Buchung nicht inkludiert sind)
  • Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde
  • Blasenpflaster / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
  • Insektenschutz/ Zeckenschutz
  • Proviant für Unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o.ä)
  • Badesachen
  • Eventuell Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte und Fernglas
  • Smartphone und eventuell Powerbank
  • Ziplock Tüten (u.a. für Müll)

*Ausrüstung variiert ein wenig je nach gebuchter Reise