Termine:
Saison A: 15.06.-20.06.2025; 22.06.-27.06.2025; 21.09.-26.09.2025
Saison B: 29.06.-04.07.2025; 31.08.-05.09.2025; 07.09.-12.09.2025; 14.09.-19.09.2025
Preise:
Saison A: € 899,- pro Person im Doppelzimmer – Einzelzimmerzuschlag € 300,-
Saison B: € 999,- pro Person im Doppelzimmer – Einzelzimmerzuschlag € 320,-
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximalteilnehmer pro Termin: 10 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt bzw. Alternativtermine angeboten werden.
Selbst geleistete Höhenmeter:
ca. 5.800 Höhenmeter bergauf & bergab
Tag 1: Anreise und Kennenlernen im Berghotel Hammersbach
Willkommen im gemütlichen Berghotel Hammersbach in Grainau. Nach eurer individuellen Anreise und dem Check-in bleibt Zeit, das herrliche Panorama zu genießen. Um 18:00 Uhr trefft ihr euren Bergwanderführer und die Gruppe. Nach einer Vorstellung der Wanderwoche lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.
Tag 2: Eingehtour – Partnachklamm, Eckbauer, Wamberg
Nach einem ausgiebigen Frühstück brechen wir zu einer entspannten Eingehtour auf, die uns durch eine der spektakulärsten Klammen der Bayerischen Alpen führt. Dieser abwechslungsreiche Tag bietet uns die perfekte Gelegenheit, uns einzustimmen, Kraft zu tanken und die beeindruckende Natur in vollen Zügen zu genießen.
🔹 Strecke: 12 km | 🔺 Aufstieg: 650 m | 🔻 Abstieg: 650 m
Tag 3: Überschreitung der Wank – der Panoramaberg
Die Überschreitung der Wank ist ein ganz besonderes Erlebnis. Der Klassiker für jeden Besucher von Garmisch-Partenkirchen. Wer es gemütlich möchte, kann sich den Abstieg sparen und mit der Bahn ins Tal fahren.
🔹 Strecke: 16 km | 🔺 Aufstieg: 1.160 m | 🔻 Abstieg: 1.160 m
Tag 4: Kramerspitz – der Hausberg von Garmisch
Heute wartet eine Herausforderung: Der lange Aufstieg zur Kramerspitz verlangt euch alles ab, wird aber mit spektakulären Ausblicken auf das Ester-, Karwendel- und Wettersteingebirge belohnt. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind hier gefragt – besonders auf den letzten Metern zum Gipfel. Ohne Seilbahnoption für den Abstieg ist heute Kondition und Durchhaltevermögen gefragt!
🔹 Strecke: 16 km | 🔺 Aufstieg: 1.380 m | 🔻 Abstieg: 1.380 m
Tag 5: Abschlusstour Kreuzeck oder Königsetappe zum Osterfelderkopf
Direkt am Berghotel Hammersbach beginnt unsere abwechslungsreiche Wanderung durch die spektakuläre Höllentalklamm zur Höllentalangerhütte. Dort entscheiden wir, wie viel Energie wir an diesem Tag investieren möchten. Zwei großartige Ziele stehen zur Wahl:
🔹 Strecke: 15 km | 🔺 Aufstieg: 1.100 m | 🔻 Abstieg: 1.100 m
Beide Varianten bieten die Möglichkeit, den Abstieg per Seilbahn zu erleichtern.
Tag 6: Abreise
Nach einer intensiven und erfüllten Woche genießt ihr noch ein letztes Mal ein wohlverdientes Frühstück im Berghotel Hammersbach. Nach dem Check-out bleibt euch ein entspannter Tag in Garmisch-Partenkirchen, um die letzten Momente am Fuße der Zugspitze in vollen Zügen zu genießen, bevor ihr euch auf die Rückreise begebt.
*Ausrüstung variiert ein wenig je nach gebuchter Reise
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationeneine Marke der
Falk Tours AG
Unterrietstraße 2A
CH – 8152 Glattbrugg
Tel. +49 89 588 0557 42
E-Mail: [email protected]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen