Drau – Radweg & Kärntner Seen

von Lienz nach Klagenfurt

16.05.2025 - 21.09.2025

2/5

Hierbei handelt es sich um eine gemütliche achttägige Radtour ab Lienz für alle, die Kärntens Natur genießen möchten. Entlang der Drau führt die Route durch charmante Städte wie Spittal und Villach und bietet Abstecher zu den schönsten Seen Kärntens, darunter der Ossiacher See und der Wörthersee. Ideal für Genussradler, die entspannte Tagesetappen und Seepausen schätzen.

 

Termine:

Saison A:  19.09.-21.09.2025;

Saison B: 16.05.-01.06.2025; 15.09.-14.09.2025;

Saison C: 06.06.-31.08.2025

 

Preise:

Saison A: € 649,- pro Person im Doppelzimmer

Saison B: € 779,- pro Person im Doppelzimmer

Saison C: € 849,- pro Person im Doppelzimmer

 

Einzelzimmerzuschlag pro Person € 189,-

 

Zubuchbar:

  • Zuschlag Einzelzimmer für € 189,-
  • Abendessen an 4 Nächten für € 129,-
  • Aufpreis Leihrad pro Aufenthalt für € 99,-
  • Aufpreis E-Bike pro Aufenthalt (auf Anfrage) für € 225,-
  • Rücktransfer per Bus für € 99,-
  • Rücktransfer per Bahn für € 29,-
  • Rücktransport kundeneigener Räder bei Bus für € 50,-
  • Rücktransport kundeneigener Räder bei Bahn zahlbar vor Ort

 

Leihräder:

Qualitätsräder sorgen mit einer guten Wartung für eine pannenfreie Radtour. 7-Gang (Damen-/Herrenmodell) mit Rücktritt, Nabenschaltung und Breitsitz. Auf Wunschstellen wir auch 21/24-Gang-Räder (Freilauf; Damen-/Herrenmodell) ohne Aufpreis bereit (bei Buchung avisieren).

E-Bikes: Räder mit elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf; nur 21 kg Eigengewicht; Tagesreichweite von ca. 70km (je nach Fahrweise!).
Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm.

Weiters inklusive: Beidseitige Satteltasche pro Person – auch bei kundeneigenen Rädern.

Bei Buchung von Leihrädern bitte immer auch gleich die Körpergröße der Kundenmit angeben! Auch Leihräder (inkl. E-Bikes) können einen Defekthaben. Auf der gesamten Radstrecke haben wir daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder 28“ – keine E-Bikes) eingestellt. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Beachten Sie bitte, dass wir daher keine Werkstättenrechnungen, etc. übernehmen können

 

Rückfahrt Klagenfurt – Lienz (gegen Aufpreis möglich):

per Bus: Freitag & Samstag
per Bahn: an den restlichen Tagen
freie Zugwahl im Nahverkehrszug (2. Klasse), Fahrtdauer ca. 2,5 Std., kein Umstieg; Radmitnahme im Zug möglich (zahlbar vor Ort)

 

Rücktransfer kundeneigener Räder (gegen Aufpreis möglich):

Muss bei Buchung vorab gebucht werden. Kein Kauf vor Ort möglich! (nur in Kombination mit über uns gebuchten Personenrücktransfer (Bus) und nach Verfügbarkeit (begrenzte Plätze).

 

Bei Rückreise an einem Freitag und Samstag ist der Transport der Kundeneigenen Räder zum Aufpreis von € 38,- für normales Rad & E-Bike nach Lienz im Zuge des Bustransfers möglich (= nur gemeinsame Beförderung Kunde & Rad)

Mitnahme kundeneigener Räder mit einer Felgenbreiteüber 5 cm nur auf Anfragemöglich. Falls das kundeneigene Rad nicht vorab angemeldet ist, kann es vorkommen, dass der Rücktransport nicht möglich ist

 

Mitnahme eigener Räder: Auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Radwährend der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss). Bei Rückreise per Bahn ist die Mitnahme der Räder in Eigenregie zu organisieren.

Route & Programm

Willkommen in Lienz an der Drau! Für Euren Start könnt Ihr kostenfrei auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe (beim Dolomitenstadion) parken. Alternativ gibt es je nach Verfügbarkeit Parkplätze direkt am Hotel (gegen Gebühr vor Ort). Falls Ihr ein Leihrad gebucht habt, steht dieses im Hotel für Euch bereit.

Euer Tag beginnt mit einer Bahnfahrt nach Sillian (im Stundentakt, Tickets zahlbar vor Ort). Von dort radelt Ihr entlang des Drau-Radwegs durch die beeindruckende Landschaft von Osttirol bis nach Kärnten. Die Strecke führt vorbei an Oberdrauburg direkt zu Eurem Tagesziel. Möchtet Ihr die Bahn auslassen? Dann könnt Ihr auch direkt ab Lienz starten und nur 33 km radeln.

Am Drau-Radweg geht es heute durch eine wunderschöne, von Burgen und Schlössern geprägte Region. Ihr radelt vorbei an Greifenburg und den historischen Schlössern Neustein und Raggnitz. Genießt die Idylle, bevor Ihr Euer Tagesziel Spittal erreicht.

Heute erwartet Euch eine malerische Rundtour um den zweitgrößten Kärntner See. Ihr radelt über Lendorf und Seeboden nach Döbriach und könnt unterwegs die traumhaften Ausblicke auf die umliegenden Gebirgszüge genießen. Eure Übernachtung erfolgt wie am Vortag in Spittal.

Folgt dem Ufer der Drau und radelt vorbei am Schloss Rothenthurn sowie durch Feistritz bis nach Villach, die charmante Draustadt. Nach einem entspannten Tag checkt Ihr in eurem komfortablen Hotel ein.

Heute führt Euch der Radweg durch St. Lambrecht, bevor Ihr auf einer ebenen Nebenstraße nach Velden radelt. Entlang des Uferwegs des Wörthersees erreicht Ihr schließlich Krumpendorf oder Klagenfurt.

Der letzte Radtag führt Euch auf eine traumhafte Rundtour um den Wörthersee. Genießt die atemberaubenden Ausblicke auf den größten Kärntner Badesee und die majestätischen Karawanken. Eure Übernachtung erfolgt wie am Vortag.

Nach einem unvergesslichen Radurlaub könnt Ihr optional den Rücktransfer nach Lienz hinzubuchen. Jeden Freitag und Samstag steht ein Busservice zur Verfügung, an den restlichen Tagen könnt Ihr bequem per Bahn zurückreisen. Falls Ihr Euer eigenes Rad mitnehmen möchtet, ist dies gegen eine Gebühr von € 38,- möglich (bei Busbuchung über uns oder per Bahnfahrt mit eigenem Radticket vor Ort).

Unsere Leistungen

  • 7 x Übernachtung in Hotels der 3***- bzw. 4****-Kategorie
  • Täglich Frühstücksbuffet oder großes, erweitertes Frühstück
  • Transportpauschale von Ort zu Ort ab Lienz bis Krumpendorf/Klagenfurt (700€ Haftung/Person, Abholung um 9 Uhr & Zustellung bis ca. 18:30 Uhr)
  • Infopaket mit genauem Tourenbuch
  • Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
  • 7-Tage-Servicehotline

 

Sonstige Kosten:

  • Teilweise Ortstaxen – Kosten bis ca. € 3,- p.P./N. (zahlbar direkt vor Ort im Hotel)
  • Parkplatz (gegen Gebühr)

Hoteldetails

  • Lage: Sie übernachten in gepflegten Mittelkasse Stadt- oder Landhotels bzw. Gasthöfen der 3*** bzw. 4****-Kategorie. Alle Unterkünfte befinden sich in ausgezeichneter Lage.
  • Ausstattung: Die Unterkünfte sind ausgestattet mit Aufenthalts-, Frühstücks- und Fahrradräumen.

Ich packe meinen Rucksack & nehme mit

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
  • Reiseunterlagen
  • Mund- und Nasenschutzmasken
  • Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
  • Smartphone-Halterung fürs Fahrrad
  • Tagesrucksack Sport- oder feste Halbschuhe bzw. Radschuhe
  • Radler Hose mit Einsatz, Fahrradhandschuhe, Sonnenbrille
  • Regencape, evtl. auch Regenhose (zum Radfahren geeignet)
  • Pullover, Jacke Lange Hosen und kurze Hosen T-Shirts, evtl. Radtrikot
  • Fahrradhelm
  • Badesachen
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutzmittel
  • Wasserflasche
  • Proviant für Unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o.ä)
  • Frischhaltedose (für Picknicks)
  • Reiseapotheke, persönliche Medikamente
  • Taschenmesser, -lampe
  • Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte
  • Reiseliteratur