Reiseverlauf & Karte

Dolomiten. Trekking. Südtirol

Traumhafte Wanderreise ins Reich der 3 Zinnen

11. Juni bis 07. Oktober 2023

3/5

Spektakuläre Pässe, beindruckende Gebirgsgruppen und unvergessliche Gipfelerlebnisse. Das ist die Kombination, die uns Wanderer schon immer begeistert hat und deren Faszination nie geringer wird. Südtirol gehört zu den wohl schönsten Wandergebieten Europas, von schroffen Felsformationen bis zu lieblichen Almen – hier finden wir alles was das Wanderherz begehrt. Abseits der Massen nähern wir uns unter fachkundiger Führung unseres Wanderführers der Rotwand, dem Zwölferkofel, den Dreischusterspitzen, den 3 Zinnen, dem Misurina See, bevor wir die Wandertage an den Cadini Spitzen ausklingen lassen. Der Abschied von den Dolomiten wird uns sehr schwerfallen, aber es kann ja auch der Anfang einer neuen Wanderleidenschaft sein. Wir freuen uns auf Euch!

Termine
A:  11.06.-17.06.23 + 01.10.-07.10.23
B:  18.06.-24.06.23  + 25.06.-01.07.23 + 17.09.-23.09.23 + 24.09.-30.09.23
C:  02.07.-08.07.23 + 09.07.-15.07.23 + 16.07.-22.07.23 + 03.09.-09.09.23 + 10.09.-16.09.23

Preise
Saison A
EURO 779,- pro Person
Saison B
EURO 869,- pro Person
Saison C
EURO 929,- pro Person

Route & Programm

Anreise nach Südtirol ins Pustertal in unser 3*-Wanderhotel in Sexten.
Um 18:00 Uhr treffen wir unseren Wanderführer zu einem ersten Kennenlernen und Vorstellung der Wanderwoche.
Anschließend 3-Gang Abendessen im Hotel

Nach einem stärkenden Frühstück beginnen wir das Abenteuer „Dolomiten“. Wir lassen es gemütlich angehen und wandern ins Fischleintal zur Talschlusshütte, direkt an den Fuß der mächtigen Dolomitengipfel. Von dort geht es etwas steiler über die Schotterhänge hinauf an den Fuß der „Rotwand“ zu den herrlichen Rotwandwiesen. Nach einer verdienten Pause kehren wir entweder über den Kreuzbergpass oder über „Signaue“ zurück nach Sexten.  Übernachtung in unserem Hotel in Sexten.

Länge der Wanderung: ca. 12 Kilometer
Höhenmeter: ca. 650 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 Stunden

Heute erwartet uns nach dem Frühstück die nächste herrliche Wanderung. Zunächst genießen wir noch die Auffahrt mit der Helmbahn zum Helm auf 2000 Meter. Ab hier wandern wir stets auf einer Höhe von etwa 2100 Metern den Grenzkamm entlang bis zur Sillianerhütte, dabei genießen wir ständig einen fantatschen Blick zu den 3 Zinnen und den umliegende Dolomitenriesen. Über die Klammalm kehren wir zurück nach Sexten.

Länge der Wanderung: ca. 22 Kilometer
Höhenmeter: ca. 300 Höhenmeter
Dauer: ca. 6 Stunden

Heute steht zunächst der Umzug in unser nächstes Hotel am Misurina See an. Die Fahrt von Sexten nach Misurina dauert etwa 45 Minuten, allein die Fahrt dorthin ist schon atemberaubend. Angekommen in Misurina auf 1800 Meter laden wir unser Gepäck am Hotel ab und gehen dann gleich zur nächsten Wanderung über. Der Aufstieg zum „monte piana“ führt uns teils auf einer alten Militärstrasse hinauf auf das Hochplateau auf 2300 Meter. Hier finden noch alte Kriegsstellungen aus dem ersten Weltkrieg vor und können einiges aus dieser Zeit erfahren. Nach einer Einkehr kehren wir zurück in unser Wanderhotel am Misurina See.

Abendessen und Übernachtung in Misurina.

Länge der Wanderung: ca. 13 Kilometer
Höhenmeter: ca. 600 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 Stunden

Heute steht einer der Höhepunkte auf dem Programm: die Umrundung der 3 Zinnen! Gut gestärkt werden wir zuerst den Aufstieg Richtung Auronzo direkt am Fuße der drei Zinnen meistern, weiter geht es über Lavaredo, den Patern Sattel zur 3 Zinnen Hütte und über die Lange Alpe zurück zur Auronzo Hütte und zum Misurina See. Ein Tag zum Genießen, ein Tag, um in die wunderschöne Natur einzutauchen und Kraft für die Zukunft zu sammeln. Glücksgefühle garantiert!

Abendessen und Übernachtung in Misurina.

Länge der Wanderung: ca. 15 Kilometer
Höhenmeter: ca. 700 Höhenmeter
Dauer: ca. 6 Stunden

Gut gelaunt und genauso gut gestärkt verlassen wir heute die Hochfläche von Misurina in Richtung Osten zu den Cadini Spitzen. Eine aussichtsreiche und sehr abwechslungsreiche Wanderung teils über Dolomitgestein, teils über saftige Wiesen macht diesen Tag zu einem sehr schönen Abschluss unserer Wandertage rund um die 3 Zinnen. Über „col de varda“ erreichen wir die „citta´di carpi“ Hütte wo wir uns eine Pause verdient haben. Dann treten wir den herrlichen Rückweg Richtung Misurina an und erfreuen uns nochmal an der atemberaubenden Landschaft.

Abendessen und Übernachtung in Misurina.

Länge der Wanderung: ca. 13 Kilometer
Höhenmeter: ca. 500 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 Stunden

Ja, es fällt uns schwer „auf Wiedersehen“ zu sagen. Die Landschaft, die Natur und die beeindruckende Bergwelt hat uns gefangen genommen. Aber heute ist der Tag, um Abschied zu nehmen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck treten wir schweren Herzens die Heimreise an.

Unsere Leistungen

  • 3 Nächte in ausgesuchten Mittelklassehotels in Sexten
  • 3 Nächte im Mittelklassehotel am Misurina See
  • Täglich reichhaltiges Buffetfrühstück
  • Täglich 3-Gang Abendessen
  • Geprüfter Wanderführer/in für 5 Tagestouren „Dolomiten“ lt. Beschreibung
  • 1 x Seilbahnfahrt Helmbahn

Hoteldetails

Ich packe meinen Rucksack & nehme mit

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
  • Mund- und Nasenschutzmasken
  • Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
  • Kleiner Tagesrucksack (mind. 20-40 Liter) + Regenhülle
  • Gute wasserfeste Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
  • Wollsocken (Merinowolle empfohlen)
  • Regenschutz (Jacke/Anorak) und Regenhose (falls Wanderhose nicht wasserdicht)
  • 1 lange atmungsaktive Wanderhose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
  • 2 Funktionsshirts (kurz und lang)
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
  • Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
  • Trekkingstöcke (falls in eurer Buchung nicht inkludiert sind)
  • Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde
  • Blasenpflaster / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
  • Insektenschutz/ Zeckenschutz
  • Proviant für Unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o.ä)
  • Eventuell Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte und Fernglas
  • Badesachen
  • Smartphone und eventuell Powerbank
  • Ziplock Tüten (u.a. für Müll)

Bewertet euer Reiseerlebnis

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
Alpenüberquerung 24

Dein Bergerlebnis beginnt hier