Die zweite Etappe der Alpenüberquerung beginnt in Südtirol und bietet euch eine äußerst, ansprechende Tour in außergewöhnlichen Landschaften. Ein Alpines Wandern von Meran zum Gardasee wartet auf Euch! Ihr durchwandert sonnige Apfelplantagen, traumhafte Panoramawege, vorbei an Wasserfällen und über felsiges Gelände bis an die Gletschergrenzen. Ihr könnt entlang alter Waalwege an den sonnenverwöhnten Hängen des Vinschgau wandern, dann durch die imposante Felsszenerie der Brenta-Gruppe bis zu den Olivenhainen der Gardasee-Berge gelangen, wo euch mediterranes Flair am Seeufer des Gardasees erwartet.
Euer geprüfter Wanderguide begleitet euch auch bei dieser Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee durchgehend und sorgt dafür das Ihr eine traumhaft schöne Wanderreise mit vielen naturverbundenen und atemberaubenden Momenten erleben werdet.
Buchbar sind 4 Optionen:
Termine
Saison A: 02.05.25-08.05.25, 05.10.25-20.10.25;
Saison B: 09.05.25-19.05.25, 19.09.25-04.10.25;
Saison C: 20.05.25-18.09.25;
Preise
Saison A: 949,- pro Person im Doppelzimmer
Saison B: 1.049,- pro Person im Doppelzimmer
Saison C: 1.149,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmer-Zuschlag ab 175,-
Mindestteilnehmer pro Gruppe: 10 Personen
Maximalteilnehmer pro Gruppe: 15 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt bzw. Alternativtermine angeboten werden.
Euer Abenteuer Alpenüberquerung von Südtirol bis zum Gardasee beginnt heute im Raum Meran in eurem Hotel. Um 18:00 trefft ihr euch mit unserem Wanderführer und lernt euch kennen. Danach erfolgt die Vorstellung der Wanderwoche und anschließend das Abendessen im Hotel.
BEISPIELHOTEL (Änderung vorbehalten)
Hotel Marlingerhof in Marling
Nach einem Transfer nach Andrian beginnt die Wandertour heute über den traumhaften Burgenweg. Ihr wandert über wunderschöne Weinberge und durch Obstgärten über St. Michael Eppan bis nach Kaltern. Zum Abschluss fahrt ihr mit der historischen Standseilbahn hoch zum Mendelpass und von dort mit dem Transferbus ins Hotel nach Fondo.
Länge: Ca. 17 Km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 860 hm bergauf, ca. 630 hm bergab
BEISPIELHOTELS (Änderung vorbehalten)
Lady Maria Hotel
*Änderungen im Programm vorbehalten
Mit dem heutigen Tag verlassen wir Südtirol und kommen ins benachbarte Trentino.
Vom Hotel habt ihr einen Transfer durch das liebliche „Val di Sole“ bis nach Molveno inmitten der Brenta Dolomiten. Ein weiteres Highlight ist die Wanderung entlang des Molvenosees über Molina bis nach San Lorenzo. Ihr werdet von der Schönheit dieser Region begeistert sein – nicht umsonst wurde San Lorenzo zu den „100 schönsten Dörfern Italiens“ gewählt.
Länge: Ca. 16 Km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 400 hm bergauf, ca. 530 hm bergab
BEISPIELHOTELS (Änderung vorbehalten)
Hotel San Lorenzo
*Änderungen im Programm vorbehalten
Heute begeben wir uns ins Herz der Brenta Dolomiten. Nach einer aufregenden Jeep Fahrt wandern wir durch das wilde Val D´Ambiez hinauf zur Schutzhütte Silvio Agostini, dem bevorzugten Ausgangspunkt für Kletterpartien auf die Cima d’Ambiez, aber auch Kreuzungspunkt für die bekanntesten Überquerungspfade der Brenta Dolomiten. Auf dem Rückweg werden wir noch die berühmten Yaks sehen und den Fossilienfriedhof besuchen.
Länge: Ca. 14 Km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 700 hm bergauf, ca. 700 hm bergab
BEISPIELHOTELS (Änderung vorbehalten)
Hotel San Lorenzo
*Änderungen im Programm vorbehalten
Heute verlassen wir die Region Molveno und wandern am Fuße der Dolomiten entlang talauswärts immer Richtung Süden durch Wälder und Schluchten bis Ponte Arche, wo wir auch übernachten.
Länge: Ca. 18 Km
Gehzeit: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: ca. 650 hm bergauf, ca. 650 hm bergab
BEISPIELHOTEL (Änderungen vorbehalten)
Hotel Bel Sit
*Änderungen im Programm vorbehalten
Für euren letzten Tourtag der Alpenüberquerung haben wir uns noch eine besondere Etappe ausgesucht. Nach einem kurzen Transfer geht es durch den Naturpark Lamasona, durch schattige Wälder und Wiesen bis zum idyllischen Örtchen Villa Canale. Und von dort haben wir den atemberaubenden Blick auf Riva und den Gardasee. Mit dem Linienbus bzw. Shuttle fahren wir das letzte Teilstück nach Riva del Garda und zu unserem Endziel in Limone.
Länge: Ca. 10 Km
Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenmeter: ca. 500 hm bergauf, ca. 500 hm bergab
BEISPIELHOTEL (Änderungen vorbehalten)
Hotel Sogno del Benaco
*Änderungen im Programm vorbehalten
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, vielleicht ein erfrischendes Bad im See, eine Bootsfahrt oder doch eine kleine Wanderung in der Umgebung von Limone.
BEISPIELHOTEL (Änderungen vorbehalten)
Hotel Sogno del Benaco
*Änderungen im Programm vorbehalten
Um 9:00 werdet ihr abgeholt und zurück nach Meran gebracht. Um ca. 12:00 werdet ihr wieder in Meran ankommen. Habt ihr eine Verlängerungsnacht bei uns gebucht habt, verbringt ihr heute noch einen schönen Tag in Meran.
Wir haben für Euch jeweils Doppelzimmer oder Einzelzimmer in 3- bzw. 4-Sterne Hotels in den verschiedenen Stationen laut Route reserviert.
In den Zimmern findet Ihr jegliche Ausstattung, um Euch während Eurer Alpenüberquerung bestmöglichen Komfort zu bieten.
Zimmerbeschreibung:
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: bei gleicher Ausstattung etwas kleiner wie das Doppelzimmer. Belegung: min./max. 1 Erw.
*Ausrüstung variiert ein wenig je nach gebuchter Reise
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationeneine Marke der
Falk Tours AG
Unterrietstraße 2A
CH – 8152 Glattbrugg
Tel. +49 89 588 0557 42
E-Mail: [email protected]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen