Reiseverlauf & Karte

Alpenüberquerung Teil 2

Von Sterzing an den Gardasee

07. Mai bis 13. Oktober 2023

3/5

Die zweite Etappe der Alpenüberquerung beginnt in Südtirol und bietet euch eine äußerst ansprechende Tour in außergewöhnlichen Landschaften. Ihr durchwandert sonnige Apfelplantagen, traumhafte Panoramawege, vorbei an Wasserfällen und über felsiges Gelände bis an die Gletschergrenzen. An den Sonnenhängen im Vinschgau entlang alter Waalwege,  durch die Brenta-Gruppe mit ihrer gewaltigen Felsszenerie führt euch der Weg bis zu den Olivenhainen der Gardasee-Berge, wo uns am Seeufer des Gardasees mediterranes Flair empfängt. Euer geprüfter Wanderguide begleitet euch auch bei dieser Wanderung durchgehend und sorgt dafür das Ihr eine traumhaft schöne Wanderreise mit vielen naturverbundenen und atemberaubenden Momenten erleben werdet.

TERMINE

A: 12.05.-18.05.2023 + 14.10.-20.10.2023

C : 18.06.-24.06.2023 + 16.09.-22.09.2023

PREISE
A: 899,- € 
C: 1.099,- €  

Exklusiv für Travelzoo-Mitglieder: geführter Stadtrundgang in Sterzing & 1x Südtiroler Überraschung

Route & Programm

Anreise in unser 3*-Wanderhotel in Sterzing/Umgebung. Um 18:00 Uhr treffen wir unseren Wanderführer zu einem ersten Kennenlernen und Vorstellung der Wanderwoche. Anschließend 3-Gang Abendessen im Hotel.

 

Nach einem stärkenden Frühstück beginnen wir das Abenteuer „Alpenüberquerung “. Zuerst genießen wir noch den kurzen Transfer bis unterhalb vom Jaufenpass, ab dort starten wir unsere Wanderung über den Jaufenkamm -Schloterjoch – Uhrweg hinunter nach Stuls -Moos und durch den Schluchtenweg nach St. Leonhard in Passeier. Mit dem Linienbus fahren wir durch das Passeiertal nach Meran .  Übernachtung in unserem Hotel im Raum Meran. 

Länge der Wanderung: ca. 16 Kilometer
Höhenmeter: ca. 400 Höhenmeter
Dauer: ca. 5 Stunden 

Heute erwartet uns nach dem Frühstück das Teilstück unter Motto „Obst und Wein und Burgen“.  Nach kurzem Transfer nach Nals geht es über den Burgenweg – durch Obst und Weinberge über St. Michael Eppan nach Kaltern.  Übernachtung im Raum Kaltern/Bozen.

Länge der Wanderung: ca. 18 Kilometer
Höhenmeter: ca. 450 Höhenmeter
Dauer: ca. 6 Stunden 

Heute verlassen wir den deutschsprachigen Raum und kommen ins benachbarte Trentino. Zuerst benutzen wir noch die Standseilbahn hoch zur Mendel.  Über die Halbweghütte erreichen wir das das bekannte Kloster Romedio und durch die Schluchten weg erreichen wir die Talsohle des „Val di sole” nahe dem Santa Giustina Sees. Ab hier lassen wir uns noch durch das Tal bis nach Molveno inmitten der Brenta Dolomiten Gruppe bringen.
Abendessen und Übernachtung in San Lorenzo/Molveno.

Länge der Wanderung: ca. 17 Kilometer
Höhenmeter: ca. 400, Höhenmeter
Dauer: ca. 6 Stunden 

Gut gelaunt und genauso gut gestärkt verlassen wir Molveno, wandern am Molveno See  , am Fuße der Brenta entlang Talauswärts immer Richtung Süden durch Wälder und Schluchten bis nach San Lorenzo und Ponte Arche.
Abendessen und Übernachtung im Raum Ponte Arche. 

Länge der Wanderung: ca. 20 Kilometer
Höhenmeter: ca. 400 Höhenmeter
Dauer: ca. 7 Stunden 

Auch wenn die Beine schon etwas schwerer sind, werden wir den letzten Tag unserer Überquerung auch noch gut meistern. Nach einem kurzen Transfer bis Fiavre´ nehmen wir unsere letzte Etappe in Angriff. durch schattige Wälder und Wiesen, vorbei an kleinen Karstseen erreichen wir den etwas größeren Tenno See. Ab hier merkt man schon an der Vegetation das der Gardasee nicht mehr weit ist. Ist die Ortschaft Tenno erreicht ist endlich das finale Ziel bereits in Sicht, unter uns erblicken wir den Gardasee und die Ortschaft Riva. Ein letzter Abstieg (der auch mit einem Bus bewältigt werden kann) und unser Ziel ist erreicht.
Übernachtung und Abendessen im Raum Gardasee/Ledrosee.

 Länge der Wanderung: ca. 18 Kilometer
Höhenmeter: ca. 450 Höhenmeter 
Dauer: ca. 6 Stunden  

9.00 Uhr – Rücktransfer nach Sterzing zum Ausgangspunkt  

Achtung: Die Länge der Tagesetappen könnten sich aufgrund der Wetterverhältnisse und dem Leistungsvermögen der Teilnehmer noch ändern, der Guide vor Ort wird zum Wohle aller beteiligten eventuell nötige Anpassungen vornehmen.

Unsere Leistungen

  • 6 Nächte in ausgesuchten Mittelklassehotels 
  • Täglich reichhaltiges Buffetfrühstück 
  • Täglich 3-Gang Abendessen 
  • Geprüfter Wanderguide für 5 Tagestouren lt. Beschreibung 
  • Gepäckstransfer von Hotel zu Hotel 
  • Transfers mit Kleinbus bzw. Linienbus wie beschrieben 
  • Rücktransfer vom Gardasee nach Sterzing  
  • EUR 10,00 Gutschein* für Wanderausrüstung bei www.sportscheck.com

 

 

 

*Der EUR 10,00 Gutschein bei www.sportscheck.com ist einmalig einlösbar ab einem Einkaufswert von 50 € Gültig vom Nicht mit anderen Rabatt- und Sonderaktionen kombinierbar. Nicht einlösbar in den SportScheck Outlets, beim Kauf von Geschenkgutscheinen und bei Eventanmeldungen. Ausgenommen sind Elektronikartikel, SUP-Artikel und Fahrräder sowie Artikel mit Direktversand durch Partner. Die Auflistung dieser Partner und weitere Couponbedingungen findest du unter sportscheck.com/couponbedingungen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Hoteldetails

Wir haben für Euch jeweils Doppelzimmer oder Einzelzimmer in 3- bzw. 4-Sterne Hotels in den verschiedenen Stationen laut Route reserviert.
In den Zimmern findet Ihr jegliche Ausstattung, um Euch während Eurer Alpenüberquerung bestmöglichen Komfort zu bieten.

Zimmerbeschreibung:
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: bei gleicher Ausstattung etwas kleiner wie das Doppelzimmer. Belegung: min./max. 1 Erw.

Ich packe meinen Rucksack & nehme mit

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
  • Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
  • Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
  • Mund- und Nasenschutzmasken
  • Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
  • Kleiner Tagesrucksack (mind. 20-40 Liter) + Regenhülle
  • Gute wasserfeste Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
  • Wollsocken (Merinowolle empfohlen)
  • Regenschutz (Jacke/Anorak) und Regenhose (falls Wanderhose nicht wasserdicht)
  • 1 lange atmungsaktive Wanderhose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
  • 2 Funktionsshirts (kurz und lang)
  • 1 Paar dünne Handschuhe
  • Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
  • Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
  • Trekkingstöcke (falls in eurer Buchung nicht inkludiert sind)
  • Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde
  • Blasenpflaster / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
  • Insektenschutz/ Zeckenschutz
  • Proviant für Unterwegs (Proteinriegel, Traubenzucker, o.ä)
  • Eventuell Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte und Fernglas
  • Badesachen
  • Smartphone und eventuell Powerbank
  • Ziplock Tüten (u.a. für Müll)

Bewertet euer Reiseerlebnis

{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.singularReviewCountLabel }}
{{ reviewsTotal }}{{ options.labels.pluralReviewCountLabel }}
{{ options.labels.newReviewButton }}
{{ userData.canReview.message }}
JETZT NEU

Zillertaler Alpen - Wandererlebnis pur