Beim Alpe-Adria-Radweg handelt es sich um einen Fernradweg mit einer Länge von rund 410 Kilometer durch eine kontrastreiche Landschaft bis zum Adriatischen Meer. Die Strecke von Salzburg bis Grado führt Radfahrende von der historischen Mozartstadt durch die Alpen entlang der Salzach bis ans Mittelmeer. Die Strecke verläuft durch die beeindruckende Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern und entlang der Drau, bevor sie in Italien die sanften Hügel Friauls erreicht. Diese rund 410 Kilometer lange Tour vereint alpine Landschaften, kulturelle Vielfalt und mediterrane Atmosphäre – ideal für Natur- und Genussliebhaber.
Termine:
Saison A: 09.10.-11.10.2025;
Saison B: 11.09.-04.10.2025;
Saison C: 17.07.-06.09.2025;
Preise:
Saison A: € 999,- pro Person im Doppelzimmer
Saison B: € 1111,- pro Person im Doppelzimmer
Saison C: € 1199,- pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag pro Person € 309,-
Zubuchbar:
Leihräder:
Qualitätsräder sorgen mit einer guten Wartung für eine pannenfreie Radtour. 7-Gang (Damen-/Herrenmodell) mit Rücktritt, Nabenschaltung und Breitsitz. Auf Wunschstellen wir auch 21/24-Gang-Räder (Freilauf; Damen-/Herrenmodell) ohne Aufpreis bereit (bei Buchung avisieren).
E-Bikes: Räder mit elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf; nur 21 kg Eigengewicht; Tagesreichweite von ca. 70km (je nach Fahrweise!).
Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm.
Weiters inklusive: Beidseitige Satteltasche pro Person – auch bei kundeneigenen Rädern.
Bei Buchung von Leihrädern bitte immer auch gleich die Körpergröße der Kundenmit angeben! Auch Leihräder (inkl. E-Bikes) können einen Defekthaben. Auf der gesamten Radstrecke haben wir daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder 28“ – keine E-Bikes) eingestellt. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um. Beachten Sie bitte, dass wir daher keine Werkstättenrechnungen, etc. übernehmen können
Rückfahrt Grado – Salzburg (Personentransfer inklusive):
Jeden Donnerstag per Bus:
Abfahrt von Grado ca. 8.30 Uhr per Bus. Fahrtzeit nach Salzburg ca. 7 Std. je nach Verkehrslage. Einstieg beim zentralen Treffpunkt ca. 300 bis 500 Meter (ca. 8 Gehminuten) vom Hotel entfernt (wegen der prächtigen Altstadt mit den engen Gassen ist eine Zufahrt vors Hotel NICHT mögl.)
Jeden Freitag und Samstag Bus- & Bahn-Kombi:
Abfahrt von Grado ca. 8.30 Uhr per Bus. Fahrtzeit nach Villach ca. 3,5 Std. je nach Verkehrslage. Einstieg beim zentralen Treffpunkt ca. 300 bis 500 Meter (ca. 8 Gehminuten) vom Hotel entfernt (wegen der prächtigen Altstadt mit den engen Gassen ist eine Zufahrt vors Hotel NICHT mögl.). Weiter per Bahn nach Salzburg Hbf. (104 Bahnminuten; Änderungen Zugzeiten vorbehalten)
Rücktransfer kundeneigener Räder (gegen Aufpreis möglich):
Muss bei Buchung vorab gebucht werden. Kein Kauf vor Ort möglich! (nur in Kombination mit über uns gebuchten Personenrücktransfer (Bahn/Bus) und nach Verfügbarkeit (begrenzte Plätze).
Jeden Donnerstag im Rahmen der Busrückfahrt.
Bei Rückreise an einem Freitag und Samstag ist der Transport der Kundeneigenen Räder zum Aufpreis von € 38,- für normales Rad & E-Bike nach Salzburg mittels Nachtsprung möglich.
Ablauf Nachtsprung: Abgabe der Räder bis spätestens 17.30 Uhr am Vortag (Donnerstag und Freitag) der Rückreise im letzten Etappenhotel. Zustellung bis 16 Uhr am Folgetag in Salzburg. Mitnahme kundeneigener Räder mit einer Felgenbreiteüber 5 cm nur auf Anfragemöglich. Falls das kundeneigene Rad nicht vorab angemeldet ist, kann es vorkommen, dass der Rücktransport nicht möglich ist.
Mitnahme eigener Räder: Auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Radwährend der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss).
Willkommen in der Mozartstadt! Euer Abenteuer startet bequem mit inkludiertem Parken in einer Tiefgarage oder auf einem Privatparkplatz. Falls Ihr ein Leihrad gebucht habt, wartet dieses bereits im Hotel auf Euch.
Vom Zentrum Salzburgs radelt Ihr autofrei vorbei am Schloss Hellbrunn und durch die charmanten Salzmärkte von Hallein, Kuchl und Golling. Nach einem kurzen Straßenabschnitt über den Pass Luegg erreicht Ihr Werfen. Hier könnt Ihr optional mit der Bahn (Halbstundentakt, ca. 14 Minuten, € 8,50 vor Ort) weiterfahren. Danach führt Euch ein gut ausgebauter Radweg zu Eurem Tagesziel in Schwarzach (601 m).
Heute radelt Ihr größtenteils autofrei durch das wunderschöne Gasteinertal. Der Weg führt leicht ansteigend über Schwarzach und durch Tunnel direkt in den mondänen Kurort Bad Gastein inmitten der Zentralalpen (1.002 m).
Vom Hotel aus geht es über Radwege nach Böckstein (1.058 m), wo Ihr die „Rad- und Autoschleuse“ (Stundentakt) nach Mallnitz nutzt. Danach radelt Ihr gemütlich am Talgrund entlang durch Obervellach und das Drautal bis zu Eurem Tagesziel.
Der autofreie Radweg führt Euch zunächst entlang der Drau bis nach Villach. Genießt einen Stopp in der charmanten Altstadt, bevor es leicht ansteigend entlang der Gail nach Arnoldstein und weiter ins italienische Tarvisio geht.
Auf dem Herzstück des Alpe-Adria-Radweges radelt Ihr auf einer alten Bahntrasse durch das enge Tal des Fella-Flusses. Vorbei an Pontebba erreicht Ihr schließlich Venzone oder Euer Tagesziel in Osoppo.
Heute geht es teils autofrei durch die Wälder entlang des Tagliamento-Flusses nach Gemona. Die Route führt Euch durch die fruchtbare Ebene Oberitaliens bis in die beeindruckende Handelsstadt Udine, die mit ihren Sehenswürdigkeiten wie der Piazza Libertà und dem Duomo besticht.
Euer letzter Radtag beginnt auf Radwegen aus dem Stadtzentrum von Udine. Ihr durchquert romantische Dörfer wie Pavia und erreicht das Festungsstädtchen Palmanova aus dem 16. Jahrhundert. Über Cervignano und Aquileia geht es durch die Lagune der Adria bis nach Grado – ein herrlicher Abschluss Eurer Reise.
Jeden Donnerstag könnt Ihr per Bus ab einem zentralen Treffpunkt in Grado (450 m vom Hotel) zurück nach Salzburg reisen (Ankunft ca. 15:30 Uhr). An Freitagen und Samstagen erfolgt die Rückreise als Bus- und Bahn-Kombi (z. B. Abfahrt 14:04 Uhr, Ankunft 16:04 Uhr). An anderen Tagen könnt Ihr Eure Heimreise in Eigenregie antreten. Euer eigenes Rad kann gegen eine Gebühr von € 38,- mit zurücktransportiert werden.
Sonstige Kosten:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationeneine Marke der
Falk Tours AG
Unterrietstraße 2A
CH – 8152 Glattbrugg
Tel. +49 89 588 0557 42
E-Mail: [email protected]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen