Du hast immer schon davon geträumt einmal die Alpen zu überqueren? Aber alleine wolltest Du dieses Bergabenteuer nicht in Angriff nehmen? Kein Problem, da haben wir die perfekte Lösung. Unsere Tour ist ideal für alle, die Freiheit lieben, unabhängig reisen und gleichzeitig neue Menschen kennenlernen möchten.
Du wirst von erfahrenen Wanderführern begleitet, die dich sicher über die schönsten Bergpfade führen, sodass du dich ganz auf die atemberaubende Natur und das Bergerlebnis konzentrieren kannst. In der Gruppe findest du schnell Anschluss zu Gleichgesinnten, während du dennoch die Möglichkeit hast, deine Zeit individuell zu gestalten.
Unsere sorgfältig ausgewählten Unterkünfte bieten dir Komfort und Erholung nach einem erlebnisreichen Tag, und gemeinsame Mahlzeiten schaffen den perfekten Rahmen, um dich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Egal, ob du deine Grenzen testen möchtest oder einfach nur eine unvergessliche Zeit in den Bergen suchst – diese Alpenüberquerung wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Allein unterwegs, aber nie einsam – komm mit und erlebe dein persönliches Abenteuer!
Mindestalter: 18 Jahre
Buchbar sind 2 Optionen:
Preis für 6 Nächte ab € 1.399,- p.P.
Preis für 7 Nächte ab € 1.589,- p.P.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Termin abgesagt bzw. Alternativtermine angeboten werden.
Termine:
Saison A: 19.05.-25.05.2025; 06.10.-12.10.2025
Saison B: 09.06.-15.06.2025; 29.09.-05.10.2025
Preise:
Saison A: € 1.399,- pro Person im Einzelzimmer
Saison B: € 1.449,- pro Person im Einzelzimmer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSelbst geleistete Höhenmeter:
ca. 4.500 Höhenmeter bergauf & 5.000 Höhenmeter bergab
Garmisch – Partenkirchen – Mittenwald: Auffahrt mit dem Gondellift zum Eckbauer (1.250 m). Wanderung vorbei an Schloss Elmau zum wunderbar gelegenen Lautersee und weiter nach Mittenwald. Bustransfer nach Axams.
Auf: 300 m
Ab: 600 m
Weg: 16 km
Dauer: ca. 4,0 h
Übernachtung Raum Axams
Transfer in Richtung Axams, wo Einen die beeindruckende Gebirgskette der Kalkkögel
erwartet. Wanderung durch das Ruhegebiet über den Übergang des Halsl hinüber in das Stubaital.
bergauf: 600 hm
bergab: 1200 m
Weg: 14 km
Dauer: ca. 6,0 h
Übernachtung Raum Stubaital
Am Morgen Fahrt mit Serleslift zurück in die Stubaier Alpen. Vorbei am Waldraster Jöchl, Wanderung in Richtung des Klostergasthofes Maria Waldrast. Am Fuße der Serles (2.718m) liegt der Wallfahrtsort und Klostergasthof Maria Waldrast (1.641 m). Bereits um 1400 erwähnt ist es auch heute noch Ziel zahlreicher Pilger. Wanderung weiter, vorbei an der Blaserhütte erreichen nach Trins im Gschnitztal.
bergauf: 850 hm
bergab: 1230 hm
Weg: 15 km
Dauer: ca. 7,0 h.
Übernachtung Raum Wipptal
Wanderung von einem Tal in das nächste. Über das Eggerjoch Wanderung zum Lichtsee. Als beliebtes Ausflugsziel liegt der See in einer weiten Mulde östlich vom Trunajoch auf einer Seehöhe von 2.101 m. Der Punkt bietet herrliche Ausblicke nach Süden zu Bergen am Brenner, zu den Tribulaunen und besonders zum Olperer. Abstieg ins idyllische Obernbergtal.
bergauf: 1050 hm
bergab: 850 hm
Weg: 16 km
Dauer: ca. 6,0 h
Übernachtung Raum Obernbergtal
Inmitten des Landschaftsschutzgebietes der Tribulaune liegt der Obernberger See, ein atemberaubendes Naturdenkmal, welches die Schönheit der Umgebung in sich widerspiegelt. Wie in früheren Zeiten wird die Grenze auf alten Schmugglerpfaden über das Sandjoch hinüber ins italienische Pflerschtal gewechselt.
bergauf: 780 hm
bergab: 1100 hm
Weg: 16 km
Dauer: ca. 5,5 h.
Übernachtung Raum Pferschtal
Von der Ladurnerhütte hoch über dem Pflerschtal aus wartet der Dolomieuweg, oder auch 6-Almenweg genannt. Vorbei an urigen Almen Wanderung bis zur Valmingalm, einem bezauberndem Almendorf im ruhig gelegenen Vallmingtal. Nach einiger Zeit ist das Ziel Sterzing klar vor Augen.
bergauf: 470 hm
bergab: 300 hm
Weg: 10 km
Dauer: ca. 4,0 h
Übernachtung Raum Sterzing
Ihr genießt noch einmal ein wunderbares Frühstück im Hotel, bevor Ihr euch auf die Rückreise zum Ausgangsort eurer Wanderreise nach Garmisch-Partenkirchen macht. Vergessen werdet Ihr die letzten Tage auf jeden Fall nicht – dafür sorgen nicht zuletzt eure Urkunde zur Alpenüberquerung in Garmisch, sondern auch unzählige Erinnerungen an idyllische Wanderungen, magische Aussichten und imposante Gipfel. Gratulation – Ihr habt es geschafft!
*Unser Team von „Alps&More“ ist immer für euch da und unterstützt euch in jeder Situation. Egal, ob ihr einen Ruhetag einlegen möchtet oder müsst, wir begleiten euch gerne zum nächsten Hotel. Wir verstehen, dass es manchmal anstrengend sein kann und bieten euch gerne alternative Möglichkeiten an, um euch zu entlasten oder einen Tag der Erholung einzulegen.
Nicht inkludierte Leistungen:
*Ausrüstung variiert ein wenig je nach gebuchter Reise
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationeneine Marke der
Falk Tours AG
Unterrietstraße 2A
CH – 8152 Glattbrugg
Tel. +49 89 588 0557 42
E-Mail: [email protected]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen